X

ownCloud 8.0.2 Update

Seit dem 11.03.2015 ist ownCloud in der Version 8.0.2 verfügbar. Dies gab mir den Anlass diese durchaus sehr brauchbare Software einmal genauer zu beschreiben. Auch erkläre ich die sehr einfache Installation beim Webhosting-Anbiter All-Inkl.com.

Zunächst komme ich aber mal auf die Vorzüge von ownCloud. Diese Cloud-Software ist die beste und kostengünstigste Variante um einen guten und sicheren Online-Speicher zu betreiben. Zwar gabe es in den vorigen Versionen immer mal wieder Probleme mit dem Betrieb, doch diese sind seiter der Version 8.0.2 so gut wie fast behoben.

Mit ownCloud ist es nicht nur möglich Daten online zu verwalten, sondern auch komplette Adressbücher sicher mit z.b. einem Smartphone zu synchronisieren. Darüber ist es sogar möglich Dateien von einer ownCloud-Instanz zu einer anderen zu übertragen. All diese geschied, im Vergleich zu DorpBox oder Google-Drive, stehts unter deiner Kontrolle.

Meiner Meinung nach ist ownCloud ein Muß für alle Webseit-Admins. Mehr Informationen findest du unter https://owncloud.org/eight/ (Englisch).

 

Da ich euch nun einwenig heiß auf ownCloud gemacht habe, erkläre ich nun wie man die Cloud auf einem Webhosting-Paket von All-Inkl.com installiert und richtig konfiguriert.

Minimum Vorraussetzung ist das Privat-Paket. Dort sollte min. PHP in der Version 5.5.22 installiert sein. Ist es nicht so, wende ich einfach an den All-Inkl.com-Support.

Zuvor downloaden wir diese Datei hier(mit rechter Maustaste und „Ziel speichern unter“ wählen). Nach dem man sich nun mit dem Web-FTP auf seinem Webhost eingeloggt hat, uploaden wir diese Datei in einen eigenen Ordner.

In meinem Fall habe ich denn Ordner „cloud_test“ genannt und entsprechend meine Domain oder Sub-Domain auf diesen ordner gelegt. Die Berechtigung (chmod) dieses Ordners setzen wir rekursiv auf 777 die Besitzrechte (chown) auf PHP-User. Nun diese Datein im Browser über die Domain öffnen und dem Setup-Wizard folgen. Am besten nutzt Ihr für eure Installation eine mySQL-Datenbank. Nach der Installation seit Ihr nun stolzer Besitzer eines eigenem Cloud-Service in der neusten Version. Viel Spaß!

Christoph: Radfahrer, Multimedialtechnik-Süchtig und HTML/PHP-Scripter. Wenn Wahnsinn und Ästhetik nahe zusammen liegen, dann war es von mir.

View Comments (0)

Related Post